Blog
Apfelpektin: Wirkung, Anwendung und gesundheitliche Vorteile
April 9, 2025| Posted in Verdauung| 3103
Dieser natürliche, lösliche Ballaststoff aus der Schale und dem Kerngehäuse von Äpfeln hat sich in der Ernährungsmedizin als wertvoller Bestandteil für die Darmgesundheit und den Stoffwechsel etabliert. Während Apfelpektin in der Küche traditionell als Geliermittel eingesetzt wird, belegen aktuelle Forschungsergebnisse seine vielfältigen physiologischen Wirkungen.
Probiotika-Lexikon: Bakterienstämme und ihre Gesundheitsvorteile
March 4, 2025| Posted in Pro- und Präbiotika| 3355
Dieser Blog bietet einen systematischen Überblick über verschiedene probiotische Bakterienstämme und ihre jeweiligen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Probiotika haben einen großen Einfluss auf die Zusammensetzung der Darmflora und die Funktion des Immunsystems.
Die hier zusammengestellten Inhalte basieren auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und vermitteln, wie die einzelnen Bakterienstämme zur Unterstützung und Verbesserung des Wohlbefindens beitragen können. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anwender finden hier präzise Informationen und hilfreiche Empfehlungen für den praktischen Einsatz von Probiotika.
Coenzym Q10 in Nahrungsergänzungen
Es gibt so viele Informationen zu Coenzym Q10, dass es schwierig ist, den Überblick zu behalten. Wir beantworten Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen zu Q10 als Nahrungsergänzung – und erklären Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Darreichungsformen.
Mostra
per page